Bremen, Nord, Farge
Ein Umweltskandal größten Ausmaßes schlummert unter den ehemaligen Feuchtwiesen an der Weser in Bremen-Farge.
Hier wurden ca. 850 000 Tonnen hoch belastete Kraftwerksache illegal vergraben.
Es entstand ein Schaden für die Umwelt mit unabsehbaren Folgen.
Hoch toxische und radioaktiv strahlende Kraftwerksasche lagert in Bremen-Farge, vor den Werkstoren des Kohlekraftwerkes an der Weser.
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Umwelt und das Grundwasser massiv belastet.
Seit Jahren wird von Seiten der Anlieger und der Bevölkerung in Bremen-Nord eine Sanierung der illegalen Aschedeponie gefordert, bevor der Verursacher untertaucht und die Kosten wieder der Steuerzahler tragen muss.
Der Umweltskandal in Bremen-Farge gewinnt zunehmend an öffentliche Aufmerksamkeit und besonders in entsprechenden Internet-Foren wird der Farger Umweltskandal um die Aschedeponie am Kohlekraftwerk längst thematisiert.
Die zuständigen Bremer Behörden und Ämter mit dem Grünen “Umwelt-Senator” Loske hüllen sich in eisiges Schweigen und wollen den Umweltskandal um die illegale Aschedeponie am Kohlekraftwerk in Bremen-Farge bis zur Wahl 2011 totschweigen?
Aschedeponie- Kritische Stimmen
Normalerweise kommt kein normaler Bürger auf die Idee seinen Müll in den Wald zu werfen, hier jedoch scheint es sich objektiv betrachtet um eine riesige unzulässige Mülldeponierung zu handeln. Die Eigentümer wechseln bzw. machen das Werk vielleicht zu einer GmbH und lassen diese Konkurs gehen und zahlen kann dann ( wie immer ) der Steuerzahler. Aber auch das man so viel CO 2 ausstoßen darf wie man will ( auch wenn man Zertifikate kaufen muss ) finde ich nicht richtig.
Quelle: kwk-forum